
Das Aufklärungsjahr 2023 verspricht betr. Scientology sehr interessant zu werden. Seit anfangs Jahr haben wir schon viele Beiträge geschrieben aber noch mehr warten sehnsüchtig darauf, veröffentlicht zu werden. Wir müssen richtig lernen, das Tempo zu drosseln…
Am 15. November 2022 widmeten wir diesem «tollen» Turiner Religionssoziologen einen eigenen Blogbeitrag, da er uns seit Jahren mit seiner Scientology Propaganda (auch die Zeugen Jehovas findet er toll) auf «Bitter Winter» aufgefallen ist. Und dann, wie es der Zufall so will, postete der Sektenexperte und Psychotherapeut «Steven Hassan» am 8. Januar 2023 auf Twitter genau über diesen Religionssoziologen und Sektenfreund einen Beitrag des Investigativ-Journalisten «Jeffrey Augustine». Auch Infosekta hat am 20. Januar 2023 über Introvigne auf Facebook berichtet.
Wenn man auf seinen Blog geht, sieht man, dass Jeffrey Augustine über diesen Turiner bereits 4 Beiträge geschrieben und mit Steven Hassan am 13. September 2022 einen Podcast zusammen veröffentlicht hat.
Hier der Kurzbeschrieb zum o.e. Podcast:
«Steven Hassan und Jeffrey Augustine diskutieren darüber, was Augustine den Kult der Kult-Apologeten nennt (jemand, der mit seiner ganzen Überzeugung hinter einer Auffassung oder Lehre steht und diese mit Nachdruck nach aussen vertritt). Die Diskussion konzentriert sich auf den Sekten-Apologeten Massimo Introvigne. Augustine weist darauf hin, dass Sekten-Apologeten genau die gleichen sind wie die kompromittierten Wissenschaftler der 1950er Jahre, die von den Tabakkonzernen bezahlt wurden, um Studien zu erstellen, die zeigen, dass Zigarettenrauchen nicht schädlich ist. Auf die gleiche Weise akzeptieren die Sekten-Apologeten Zahlungen von Sekten, um Artikel zu schreiben, in denen argumentiert wird, dass Sekten nicht schädlich sind und als «Neue Religiöse Bewegungen» bezeichnet werden sollten.
Steven Hassan erklärt diese Strategie / Methode auf seiner Webseite sehr gut mit folgendem Untertitel «Die dreiteilige Strategie (denken Sie an große Tabak-Experten, die sagen, dass Rauchen keinen Schaden anrichtet)». Für diejenigen, die keine Zeit haben seine Webseite zu besuchen, listen euch die 3 Punkte auf:
Diese Desinformations-Propagandisten verwenden drei Schritte
Schritt Nr. 1 – Ignorieren Sie die Aussagen ehemaliger Mitglieder und externer Kritiker
Ehemalige Mitglieder sind Abtrünnige, was angeblich als neutraler Begriff verwendet wird. Jeffery erklärt: „Ich weiß aus meiner Mitgliedschaft, dass die Bezeichnung Abtrünniger eines der schlimmsten Dinge ist. Das gilt auch beim Islam und im Christentum. Es ist also ein anstößiger Begriff, voller Bosheit und als feindselige Propaganda, die ehemalige Mitglieder entmenschlicht und ihre Aussage entwertet. Ich habe hunderte von ehemaligen Scientologen von der Spitze der Hierarchie bis hin zu niederrangigen öffentlichen Mitgliedern interviewt. Und ich kann Ihnen als registrierter Privatdetektiv sagen, dass dies alles wertvolle Augenzeugenaussagen sind, die vor Gericht zugelassen wurden. Und natürlich ist Scientology der Meinung, dass alle Kritiker wie ich komplett ignoriert werden müssen!“
Schritt Nr. 2 – Scientology behauptet, dass es keine Gehirnwäsche gibt
Der Kern des Arguments, dass Scientology keine Sekte ist, ist die Behauptung, dass es keine Gehirnwäsche gibt. Massimo Introvigne behauptet dies seit Jahrzehnten.
Schritt Nr. 3 – Umbenennung destruktiver Sekten in «Neue Religiöse Bewegungen»
Introvigne stösst sich besonders daran, dass Gruppen wie Scientology, Zeugen Jehovas, Krishnas etc. oft als Sekten bezeichnet werden. Da der Begriff Sekte negativ belastet ist, spricht er lieber von «Neuen Religiösen Bewegungen».
Eine Studie aus dem Jahre 2012, «Cyber on the Brain: The Effects of CyberNeurobiology & CyberPsychology on Political Extremism», welche der Vorsitzende des «Joint Chiefs of Staff» zusammen mit dem US-Verteidigungsministerium veröffentlichte, deckt ein sehr ausgeklügeltes Radikalisierungsmodell auf, ähnlich dem, was Sekten Menschen antun. Sie schaffen eine neue Identität. Das ist extremistisches Psychoengineering, das je nach Person schrittweise durchgeführt wird, um sie zu radikalisieren.
Die Prozesse der kultisch-religiösen und terroristischen Radikalisierung werden im Radikalisierungssystem des FBI beschrieben als „ein dynamischer, mehrstufiger Prozess, an dem mehrere interagierende Faktoren beteiligt sind, die eine Person beeinflussen, sei es auf persönlicher Ebene bis hin zum politischen und sozialen Kontext, in dem sich Einzelpersonen befinden. Radikalisierung und Mobilisierung sind weder lineare Prozesse noch notwendigerweise dauerhaft.”»
Als Privatdetektiv und Journalist weiss Jeffrey Augustine genau, was Beweise sind, aber er weiss durch seine Arbeit mit Scientology auch sehr gut, was Propaganda ist. Beide Sektenexperten kommen zum folgenden Ergebnis:
«Die Quintessenz ist, dass Sekten es hassen, als Sekten bezeichnet zu werden. Ein Rebranding der Neuen Religiösen Bewegung ändert nichts an der Natur einer autoritären Sekte. Geld für Akademiker zu zahlen, um Zeitschriftenartikel zu schreiben, Interviews zu führen und an Konferenzen teilzunehmen, trübt zumindest das Wasser und lenkt im schlimmsten Fall die Menschen von der Realität ab, dass unangemessene Beeinflussung existiert. Die Existenz von Gehirnwäsche zu leugnen, ist einfach nur unglaublich, da ändert auch keine Propaganda etwas daran.»
Introvigne ist so stolz auf L. Ron Hubbard, dass er mehrere Beiträge über Scientology und die bildende Kunst geschrieben hat und er schreibt sogar über «Hubbards Unterscheidung von Amateuren und professionellen Künstlern». Und am 18. Januar 2023 hat er das frühere Haus von L. Ron Hubbard in Johannesburg gepostet.

Es ist einfach nur der pure Wahnsinn: Introvigne vergöttert L. Ron Hubbard, betet Scientology richtig gehend an und nimmt diese fundamentalistische und demokratiefeindliche Sekte mehrmals in Schutz.
Massimo Introvigne hat im Januar und Februar 2023, ein neues Päckchen an Desinformationen über den krankhaften und paranoiden Sektengründer L. Ron Hubbard geschrieben. Wer will, kann sich diesen Schwachsinn gerne zu Gemüte führen – viel Spass dabei!
Nr. 1: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 1. Der ästhetische Geist
Nr. 2: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 2. Der Mythos des Künstlers mit einem lockeren Lebenswandel
Nr. 3: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 3. Kunst als Kommunikation
Nr. 4: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 4. Kunst und Illustration
Nr. 5: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 5. Profis vs. Amateure
Nr. 6: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 6. Montage, Farbe, Integration
Nr. 7: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 7. Der Scientologe als Künstler
Nr. 8: L. Ron Hubbard, Scientology und die bildenden Künste. 8. Kunst und Spiritualität
Und genau über diese veröffentlichten und immer wiederkehrenden Lügen und Desinformationen über den Sektengründer L. Ron Hubbard hat Mike Rinder in seinem Blog erneut einen Bericht geschrieben. Anscheinend müssen wir alle immer und immer wieder erwähnen, dass viele Artikel einfach nicht der Wahrheit entsprechen.
Jeffrey Augustin doppelt am 4. Februar 2023 mit einem Aufklärungs-Video nach und erklärt uns, warum die Wissenschaftler beweisen, dass der Thetan nicht existieren kann.
Und per Zufall haben wir zum heutigen Beitrag ein passendes Bild gefunden:
