
Schlag auf Schlag kommen immer wie mehr schlechte Nachrichten in Deutschland und in der Schweiz über den Zustand von Scientology an’s Tageslicht. Gestern haben wir die geile Meldung erhalten, dass das Celebrity Center in München geschlossen wurde. Oh, wir sollten dabei doch auch eine Träne verdrücken. Also vielleicht so? Wie traurig! Ganz wehmütig weinen wir dem völlig verlassenen, einsamen und verlotterten Gebäudchen nach. Bye bye, mach’s gut – nein, mach’s viel besser als Scientology vorher.
Nach dieser Mitteilung haben wir leider auch in der Schweiz eine «Beerdigung»:
Die Scientology Mission in Bellinzona steht seit Dezember 2022 unter Liquidation!
Auch dort werden die Pforten für immer geschlossen. Wie das so ist, muss alles mit rechten Dingen abgehen. Es gab nämlich eine Vorstandssitzung, in welcher der SeaOrg Mitarbeiter Stefano Cattori beauftragt wurde, die Auflösung (wohl eher eine Zerstückelung) durchzuführen. Wir winken sogar mit einem Taschentuch zum Abschied.
Hier der Text mit Google Übersetzung des Handelsregistereintrages:

Ja ja, die Überalterung scheint ein echtes Problem von Scientology zu sein –«Der Bund» hat am 7. Mai 2022 eine wirklich gute Frage rausgehauen:
«Ist Scientology nun eine gefährliche Sekte oder ein serbelnder Seniorenverein?»
Neue, junge und knackige Mitglieder zu finden scheint extrem schwer zu sein für Scientology. Und statt dem Guru Miscavige Geld zu spenden, würdet ihr besser Geld sammeln für eine Scientology-Altesresidenz.
Zum Thema Schliessung doppelt Mike Rinder mit seinem Beitrag «Das Scientology Celebrity Center „Network“ verschwindet schnell» nach und erwähnt beiläufig:
«Wie jeder gute Scientologe weiss, ist es in der Scientology ein schweres Verbrechen, Organisationen zu schließen oder zusammenzulegen.»
Also, mach’s gut «Scientology Zentrum für angewandte Religionsphilosophie»:

