Das Aufklärungsjahr 2023 verspricht betr. Scientology sehr interessant zu werden. Seit anfangs Jahr haben wir schon viele Beiträge geschrieben aber noch mehr warten sehnsüchtig darauf, veröffentlicht zu werden. Wir müssen richtig lernen, das Tempo zu drosseln… Am 15. November 2022 widmeten wir diesem «tollen» Turiner Religionssoziologen einen eigenen Blogbeitrag, da er uns seit Jahren mit„Der Sekten-Propagandist und Turiner Religionssoziologe, Massimo Introvigne wurde entlarvt – Teil 2“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Religionssoziologie
INTERNATIONALE ZEITUNGSARTIKEL KW 46 (14. – 20. Nov. 2022) über Scientology
Diese Woche war viel los in den USA! Zuerst wurde der Filmemacher Paul Haggis im Vergewaltigungsfall für schuldig gesprochen. Er und andere Aussteiger behaupten, dass dies eine typische «Fair Game» Kampagne seitens Scientology ist, um ihn zu zerstören. Gemäss verschiedenen Zeitungsberichten wird Paul Haggis versuchen, seinen Namen reinzuwaschen. Was das konkret heisst, wissen wir noch„INTERNATIONALE ZEITUNGSARTIKEL KW 46 (14. – 20. Nov. 2022) über Scientology„ weiterlesen
Ist der Religionssoziologe, Massimo Introvigne, der sich seit Jahren mit Scientology befasst, wirklich objektiv, wenn es um die fundamentalistische, demokratiefeindliche und gewinnorientierte Wirtschaftssekte geht?
Immer wieder haben wir Unterwanderung erwähnt, z. B. schreibt Planet Wissen u.a.: «WISE ist der Dachverband eines weltweiten Unternehmensnetzwerks mit dem Ziel, die Ideologie und Technik von Scientology in Wirtschaft, Behörden und Verbänden zu verankern und der Organisation Geld zu beschaffen. Weil offene Anwerbung von Unternehmen oft nicht funktioniere, würden Unternehmen auch unterwandert, so der„Ist der Religionssoziologe, Massimo Introvigne, der sich seit Jahren mit Scientology befasst, wirklich objektiv, wenn es um die fundamentalistische, demokratiefeindliche und gewinnorientierte Wirtschaftssekte geht?„ weiterlesen